Rund um's Bett
Fördernd für einen gesunden Schlaf sind nicht nur die Wahl des richtigen Bettes oder Kopfkissens, vielmehr ist auch das passende Schlafumfeld von großer Bedeutung für einen erholsamen Schlaf. Es sollte ruhig, dunkel und angenehm temperiert sein. Dabei sollten individuelle Vorlieben und Bedürfnisse bei der Gestaltung des Schlafumfelds berücksichtigt werden, um die bestmögliche Schlafqualität zu erreichen.
Checkliste Schlafumfeld
Darauf sollten Sie bei der Gestaltung Ihres Schlafzimmers achten
Nicht zu warm und nicht zu kalt sondern angenehm kühl mit einer Temperatur zwischen 16° und 18° Celsius.
Ist es zu hell, kann der Körper nicht ausreichende Mengen des Schlafhormons Melatonin produzieren.
Wie man sich bettet so liegt man. Die Matratze sollte den individuellen Bedürfnissen entsprechen und eine optimale Unterstützung des Körpers gewährleisten.
Es sollte Kopf und Nachekn gut stützen und auf die nächtliche Schlafposition, also Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer, abgestimmt sein.
In erster Linie sollte sie natürlich angenehm weich und gemütlich sein. Daneben aber auch Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Hautfreundlichkeit oder Strapazierfähigkeit aufweisen.
Ergonomie im Schlafzimmer
Die richtige Wahl von Kissen, Matratze und Lattenrost
Kissen
Kopfkissen gibt es in allen möglichen Varianten, egal ob weich, fest, mit Federn, ergonomisch geformt oder temperaturregulierend. Am wichtigsten bei der Wahl zu beachten ist, dass sie Kopf und Nacken ideal stützen, um Verspannungen und Nackenschmerzen zu vermeiden. Welches Kissen am besten zu Ihrem Schlafverhalten passt, erfahren Sie hier:
Matratzen
Genau wie das Kopfkissen sollte auch die Matratze sowohl zum Körperbau als auch zu den eigenen Vorlieben passen. Neben der richtigen Unterstützung der Wirbelsäule sind die Anpassung an die Körperkonturen zu Vermeidung von Druckpunkten, Atmungsaktivität und natürlich Komfort entscheidend. Auch hier bietet es sich an, die Matratze vor dem Kauf ausgiebig zu testen, am besten im eigenen Schlafzimmer.
Lattenrost
Elektrische Höhenverstellung, 7 verschiedene Liegezonen, individuelle Körperanpassung - die Auswahl ist riesig und die Wahl fällt schwer. Vor dem Kauf sollten Sie unter anderem sicherstellen, dass der Lattenrost zu Körpergewicht und Bettrahmen passt und die bevorzugte Schlafposition optimal unterstützt. Eine Übersicht über die verschiedenen Lattenrost-Typen finden Sie hier:
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren